Archive

Lesehäppchen ab jetzt in drei Schwierigkeitsstufen (Update zur Reihe)

Immer wieder melden mir ganz viele von euch zurück, dass sie das Format der Lesehäppchen so gerne mögen und einsetzen.

Allerdings bekomme ich auch oft die Rückmeldung, dass die Texte für manche Klassenstufen zu anspruchsvoll sind. Das kann ich natürlich nachvollziehen, denn die Lesehäppchen sind bzw. waren in erster Linie für die Jahrgangsstufen 3 und 4 gedacht.

Nun habe ich mir vorgenommen, dass ich ab dem nächsten Schuljahr alle neuen Lesehäppchen in drei Schwierigkeitsstufen anbieten werde.

Mit dabei wird dann also immer eine Variante in leichterer Sprache sein. Die ergänzenden Aufgaben bewegen sich natürlich somit auch in einem kleineren Zahlenraum. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, habe ich als kleinen „Testballon“ ein neues Lesehäppchen in drei Versionen erstellt. Der Text des Lesehäppchens stellt das Faultier genauer vor.

Ich würde mich freuen, wenn euch die Idee und Umsetzung mit den drei Versionen gefällt und ihr die Lesehäppchen in Zukunft nun noch vielfältiger verwenden könnt.

Schreibt mir gerne, ob euch die Lesehäppchen in den drei Versionen zusagen. Vielleicht habt ihr auch weitere Ideen oder Anregungen dazu.

Hier zum Material:

Lesehäppchen „Das Faultier“ (3 differenzierte Versionen): Hier zum Material

83 Kommentare
  • Sandra Strohbach
    Gepostet um 07:45h, 18 Juni Antworten

    Das ist wirklich toll. Bereits innerhalb meiner Klasse kann ich so nochmal zwischen Variante 2 und 3 differenzieren. Danke für die Mühe!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:39h, 18 Juni Antworten

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback 🙂

  • M.P.
    Gepostet um 07:49h, 18 Juni Antworten

    Genial! Ich fand die Lesehäppchen immer super, aber sie waren tatsächlich zu schwer für meine Kids (Förderschule Sprache 2. Schulbesuchsjahr), aber jetzt passt es prima.
    Vielen 1000 Dank!!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:39h, 18 Juni Antworten

      Ich danke dir für deine Rückmeldung und freue mich, dass du die Lesehäppchen nun auch nutzen kannst.

  • Daniela Beck
    Gepostet um 08:03h, 18 Juni Antworten

    Du bist spitze! hab es geteilt für Erreichbarkeit!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:39h, 18 Juni Antworten

      Ganz lieben Dank 🙂
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Petra K
    Gepostet um 08:16h, 18 Juni Antworten

    Liebe Daniela, vielen Dank für deine Mühe. Das finde ich total super. die kann ich Ende Klasse 2 auch schon differenziert einsetzen. Ganz liebe Grüße
    und
    einen schönen Sonntag
    Petra

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:40h, 18 Juni Antworten

      Liebe Petra!
      Ich danke dir für dein Feedback!
      Schön, dass du die Lesehäppchen brauchen kannst.
      Glg, Daniela

  • Karo
    Gepostet um 08:41h, 18 Juni Antworten

    Liebe Daniela,

    vielen Dank für den „Testballon“. Ich bin eigentlich in 3/4 eingesetzt, aber habe auch immer wieder Stunden in 1/2. Da kann ich die einfachere Variante dann auch einsetzen.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag
    Karo

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:41h, 18 Juni Antworten

      Liebe Karo!
      Das ist schön zu hören 🙂
      Hab ganz lieben Dank für dein Feedback und ich freue mich sehr, dass du dann auch fernab von 3/4 die Lesehäppchen brauchen kannst.
      Glg, Daniela

  • Rosl
    Gepostet um 09:09h, 18 Juni Antworten

    Wunderbare Idee, die sicher viele Lehrer*innen freuen wird. Danke!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:41h, 18 Juni Antworten

      Danke dir 🙂
      Und ich freue mich natürlich, wenn nun die Lesehäppchen noch besser verwendet werden können.

  • Kathrin
    Gepostet um 10:47h, 18 Juni Antworten

    Liebe Daniela!
    Das ist so genial! Ich habe eine 3/4, habe aber ein Kind mit einer LRS und musste diesem immer etwas extra in die Hand drücken. Und jetzt diese Möglichkeit! Das ist so toll!
    Vielen herzlichen Dank, macht den sonnigen Sonntagmorgen am Schreibtisch viel schöner!
    Kathrin

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:42h, 18 Juni Antworten

      Liebe Kathrin!
      Danke für dein nettes Lob 🙂
      Dir wünsche ich noch einen schönen Sonntag und schicke dir liebe Grüße
      Daniela

  • Wicky
    Gepostet um 11:26h, 18 Juni Antworten

    Super gut! Für mich als Förderschullehrerin immer toll, wenn meine so unterschiedlichen Kids über das Gleiche sprechen können. Vielen Dank!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:42h, 18 Juni Antworten

      Danke dir für dein nettes Feedback und schön, dass du die Lesehäppchen nun noch besser verwenden kannst!

  • Rita Weyn
    Gepostet um 11:34h, 18 Juni Antworten

    Danke! Meine Klasse liebt deine Lesehäppchen!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:43h, 18 Juni Antworten

      Ach, das freut mich so 🙂
      Hab ganz lieben Dank für deine Rückmeldung!

  • Ann-Kathrin
    Gepostet um 13:58h, 18 Juni Antworten

    Vielen Dank. Richtig schön! Jetzt kann ich den Kleinen in der Förderstunde endlich auch so tolle Texte zum Lesen geben und nicht nur den Großen. Die werden sich riesig freuen!!!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:44h, 18 Juni Antworten

      Hab Dank für dein Feedback!
      Wie schön, dass du die Lesehäppchen nun auch nutzen kannst!
      Glg, Daniela

  • Christiane
    Gepostet um 14:11h, 18 Juni Antworten

    Genial! ♥️ Vielen Dank, dass du dir die Mühe machst!
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:44h, 18 Juni Antworten

      Danke dir, liebe Christiane!

  • Steffi
    Gepostet um 14:39h, 18 Juni Antworten

    Das ist wirklich richtig toll! So kann ich es ganz hervorragend in meiner Gül 1-3 einsetzen. 1000 mal Dank, dass du das zur Verfügung stellst!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:44h, 18 Juni Antworten

      Wie schön zu lesen, dass die Lesehäppchen nun in dieser Form gut für dich und deine Kinder passen.
      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
      Daniela

  • Kim Landin
    Gepostet um 15:17h, 18 Juni Antworten

    Meine Kinder lieben deine Lesehäppchen- und ich auch!
    Toll, dass Du auch eine weitere Differenzierung anbietest.
    Was hälst du von der Idee, diese auch in Silbenschrift anzubieten?

    Beste Grüße

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:46h, 18 Juni Antworten

      Danke für dein Feedback 🙂
      Für mich ist es immer so schön, wenn ihr mir rückmeldet, dass eure Kinder gerne mit den Lesehäppchen arbeiten.
      Silbenschrift finde ich an sich gut, allerdings muss ich da erst nach einer passenden Schriftart schauen.
      Aktuell färbe ich das nämlich noch „per Hand“ ein und das wäre mir für die langen Texte glatt zu viel 😉
      Glg, Daniela

  • Claudia Denecke
    Gepostet um 16:38h, 18 Juni Antworten

    Danke

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:28h, 19 Juni Antworten

      Sehr gerne 🙂

  • Julia
    Gepostet um 22:20h, 18 Juni Antworten

    Vielen Dank, das ist toll! So kann ich die Lesehäppchen jetzt auch in meiner Deutschklasse einsetzen.

    Liebe Grüße
    Julia

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:29h, 19 Juni Antworten

      Das freut mich sehr, liebe Julia!
      Hab Dank für deine nette Rückmeldung!
      LG, Daniela

  • Tanja
    Gepostet um 10:53h, 19 Juni Antworten

    Liebe Daniela,

    vielen Dank für deine Mühe! Meine Schützlinge und ich lieben deine Lesehäppchen. Ich arbeite mit Lese- Rechtschreibschwachen Kindern und für die waren die Texte doch oft zu umfangreich und auch zu eng beschrieben. Jetzt können auch diese Kinder von den Lesehäppchen profitieren.

    Herzliche Grüße

    Tanja

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:32h, 19 Juni Antworten

      Liebe Tanja!
      Wie schön zu hören, dass du die Lesehäppchen nun noch vielfältiger verwenden kannst.
      Schön auch zu lesen, dass du und deine Kinder das Format der Lesehäppchen gerne mögen.
      Das ist immer das schönste Feedback überhaupt!
      Glg zurück
      Daniela

  • Evi Schmid
    Gepostet um 15:00h, 19 Juni Antworten

    Liebe Daniela,
    endlich kann ich deine Lesehäppchen auch einsetzen. Für Klasse 1/2 waren sie bisher zu schwer. Jetzt freue ich mich sehr, dass ich dieses tolle Material verwenden kann und den Kleinen so tolles Material zur Verfügung stellen kann.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:32h, 19 Juni Antworten

      Hallo!
      Ich danke dir sehr für deine Rückmeldung und freue mich, dass du die „neuen“ Lesehäppchen nun auch für deine Stufe brauchen kannst!
      Glg und eine gute Woche
      Daniela

  • Nadine
    Gepostet um 16:36h, 20 Juni Antworten

    Super!!
    Vielen Dank, dass du uns und vor allem den Kindern dein tolles, motivierendes Material zur Verfügung stellst!!!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 19:01h, 20 Juni Antworten

      Ich danke dir für deinen lieben Kommentar!
      Liebe Grüße und eine gute Woche
      Daniela

  • Meli Karan
    Gepostet um 16:39h, 20 Juni Antworten

    Hallo Daniela,
    das ist perfekt! Vielen Dank für dein wunderbares Material. Ich habe deine Lesehäppchen in 3/4 sehr gerne eingesetzt. Dieses Jahr bin ich in einer zweiten Klasse und da kann ich nun mit der neuen Varainte auch differenzieren, so dass ich alle Kinder mitnehmen kann. Super!
    Ich freue mich aufs nächste Jahr und neue Häppchen 😉 Herzlichen Dank!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 19:02h, 20 Juni Antworten

      Hallo!
      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback!
      Ich freue mich, dass du die Lesehäppchen nun auch in deiner zweiten Klasse nutzen kannst.
      Neue Lesehäppchen kommen auf jeden Fall zum Start ins neue Schuljahr. Sie sind schon in Arbeit 😉
      Glg, Daniela

  • Teresa
    Gepostet um 11:55h, 21 Juni Antworten

    Wie genial, den Text werde ich morgen gleich im Förderunterricht einsetzen. Die Dreichfachdifferenzierung ist spitze! Tausend Dank für deine Mühe und das kostenlose Material. Das ist wirklich goldwert und absolut nicht selbstverständlich!!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 13:57h, 21 Juni Antworten

      Ich danke dir sehr für dein nettes Feedback und freue mich, dass du die neuen Lesehäppchen gleich einsetzen kannst!
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Sandra Hornstein
    Gepostet um 17:31h, 25 Juni Antworten

    Herzlichen Dank! Nun kann ich die Lesehäppchen auch bei meinen Schülerinnen und Schüler einsetzen 🙂

    LG
    Sandra H.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 13:36h, 26 Juni Antworten

      Liebe Sandra!
      Das freut mich sehr 🙂
      In Zukunft wird es nun die Lesehäppchen in drei Versionen geben.
      Die Resonanz darauf war wirklich überwältigend.
      Glg, Daniela

  • Barbara
    Gepostet um 12:00h, 27 Juni Antworten

    Liebe Daniela,
    danke für deine tollen Materialien und Ideen. Die Lesehäppchen in diesen Versionen sind super. Glg Barbara

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:18h, 27 Juni Antworten

      Liebe Barbara!
      DANKE für dein nettes Feedback!
      Glg, Daniela

  • Eva Eberle
    Gepostet um 16:07h, 27 Juni Antworten

    Vielen, vielen Dank für die viele Arbeit – passt gerade super zu unserer Lektüre das Faultier in der Schule! DANKE

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:19h, 27 Juni Antworten

      Wie schön, dass es so gut passt.
      Das freut mich natürlich sehr!
      Glg, Daniela

  • Christina
    Gepostet um 14:49h, 30 Juni Antworten

    Vielen lieben Dank. ich bin oft auf der Suche nach Texten , die auch meine starken Einser lesen können ohne dass sie ständig warten müssen. prima. ich bin schon sehr gespannt,was kommt.
    vielen Dank für all deine Mühe

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:43h, 30 Juni Antworten

      Wie schön, dass du die Lesetexte nun auch für deine Kinder nutzen kannst!
      Das freut mich sehr.
      Glg, Daniela

  • Chistine
    Gepostet um 20:42h, 02 Juli Antworten

    Vielen herzlichen Dank für das tolle Material.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 14:35h, 03 Juli Antworten

      Sehr gerne und viel Freude damit!
      Glg, Daniela

  • Ruth
    Gepostet um 07:21h, 10 Juli Antworten

    Das ist super!
    Vielen herzlichen Dank!
    Liebe Grüße
    Ruth

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:22h, 10 Juli Antworten

      Ganz lieben Dank, liebe Ruth!

  • Julia L
    Gepostet um 10:12h, 10 Juli Antworten

    Vielen lieben Dank. Meine SchülerInnen lieben die Lesehäppchen!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:23h, 10 Juli Antworten

      Wie schön, das zu hören.
      Das freut mich sehr!

  • Moni
    Gepostet um 16:07h, 11 Juli Antworten

    Liebe Daniela, vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, die Lesehäppchen in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen anzubieten!! Ich mag die Lesehäppchen und überhaupt deine Materialien sehr gerne und freu mich schon, den Text morgen mit den 1.Klässlern zu lesen. Auch noch Faultiere – wie süß!!!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:22h, 11 Juli Antworten

      Ich danke dir für deinen netten Kommentar und freue mich sehr, dass du die Lesehäppchen so gerne magst.
      Ich mag sie auch immer noch sehr 😉
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Nicole Oraschewski
    Gepostet um 16:28h, 18 Juli Antworten

    Hallo liebe Daniela,
    ich fand die Lesehäppchen schon immer super, konnte diese aber nie für meine Kids an der L-Schule verwenden.
    Vielen herzlichen Dank für die Differenzierung, das ist wirklich super!!!!!!!
    Ich werde noch diese Woche den Text zum Faultier einsetzten!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:09h, 21 Juli Antworten

      Hab ganz lieben Dank für dein nettes Feedback!
      Ich wünsche dir/euch viel Freude mit dem Faultiertext.
      Glg, Daniela

  • Meike
    Gepostet um 11:58h, 20 Juli Antworten

    Liebe Daniela,
    vielen Dank für deine Mühe!!! In diesen Materialien steckt so viel Arbeit und wir dürfen diese tollen Materialien einfach so nutzen.
    Ich freue mich schon, wenn die kleinen „Faultiere“ 😉 aus den Ferien kommen.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:10h, 21 Juli Antworten

      Ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar!
      Ich freue mich, dass dir meine Sachen gefallen!
      Liebe Grüße und schöne Ferien
      Daniela

  • Janina
    Gepostet um 17:44h, 24 Juli Antworten

    Vielen Dank dafür!
    Jetzt kann ich auch den ganz schwachen Lesern in meiner Klasse den passenden Text geben.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 12:08h, 29 Juli Antworten

      Das freut mich sehr 🙂
      Hab Dank für deinen netten Kommentar!

  • Anke Schaefer
    Gepostet um 09:54h, 03 August Antworten

    Hallo Daniela,
    ich finde es so toll, dass du uns so ein differenziertes Material zur Verfügung stellst. Ich habe deine Lesehäppchen in meinem alten Jahrgang eingesetzt und für schwache Leser war es zum Teil etwas zu schwierig. Mit dieser dreifach Differenzierung ist es super! Ich freue mich total!

    Habe vielen Dank und eine dicke Umarmung für deine große Hilfe für uns alle!

    Anke

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 10:27h, 03 August Antworten

      Liebe Anke!
      Ich danke dir sehr für dein nettes Feedback und freue mich, dass du die Texte nun noch besser verwenden kannst.
      Liebe Grüße und schöne Ferien für dich
      Daniela

  • Christine Korger
    Gepostet um 16:12h, 06 August Antworten

    Liebe Daniela!
    Ich unterrichte in einer Mehrstufenklasse und da ist es natürlich ganz besonders perfekt, wenn es zu einem Thema verschiedene Schwierigkeitsstufen gibt!
    Großartiges Material – vielen Dank für deine Mühe!
    Ich freue mich schon sehr auf weitere Lesehäppchen! 🙂
    lg Christine

  • Christine Schranz
    Gepostet um 13:26h, 09 August Antworten

    Liebe Daniela

    Das ist wirklich eine tolle Variante! Gerade rund ums Leseverstehen gibt es sooo viele verschiedene Niveaus. Herzlichen Dank dir!
    LG Chrigi

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:05h, 10 August Antworten

      Hab Dank für dein Feedback 🙂
      Die nächsten Lesehäppchen in den 3 Stufen sind schon in Arbeit.
      Glg, Daniela

  • Christiane Lila
    Gepostet um 20:20h, 14 August Antworten

    Ich bin dir so dankbar für deine Mühe! Ich habe die Lesehäppchen in meiner letzten vierten Klasse in der Freiarbeit angeboten, aber auch da waren sie für fast alle Kinder zu schwierig. Die Leistungsunterschiede sind eben doch enorm. Ich bekomme dann immer ein schlechtes Gewissen und denke, dass ich den Kindern nicht gut genug geholfen habe, obwohl ich weiß, dass die Unterschiede schon vor Schulbeginn sehr groß sind.
    Die leichteren Texte werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 10:42h, 15 August Antworten

      Schön zu hören, dass dir die neue Auflage der Lesehäppchen zusagt.
      Die nächsten Lesehäppchen sind schon in Arbeit und kommen dann sicher ganz bald online.
      Glg, Daniela

  • EVA KRAWINKEL
    Gepostet um 09:15h, 19 August Antworten

    Ich wollte dir nur einmal Danke sagen! Ich schätze deine Arbeit sehr, du machst meinen Alltag leichter und den Unterricht schöner!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 12:58h, 20 August Antworten

      Ganz lieben Dank dafür 🙂
      Über deine netten Worte freue ich mich sehr!

  • Ina
    Gepostet um 19:40h, 05 September Antworten

    Vielen Dank für die immer tollen Ideen und natürlich deren Umsetzung, die sicher seehr arbeits- und zeitintensiv ist! Die Kinder meiner Klasse lieben die Lesehäppchen und mit den differenzierten Texten wird sich die Motivation der nicht so lesestarken Kinder noch mehr erhöhen – richtig klasse! :)))

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 12:57h, 06 September Antworten

      Ganz lieben Dank für dein supernettes Feedback.
      Ja, das ist natürlich zeitintensiver, aber wenn es sich lohnt, dann ist die Arbeit OK.
      Glg, Daniela

  • Nadine Schäfer
    Gepostet um 15:33h, 19 September Antworten

    Liebe Daniela, ich liebe deine Materialien und meine Kinde ebenso. Dass du diese hier in Zeiten von Eduki kostenlos mit uns teilst ist nicht selbstverständlich! Deine Lesehäppchen mag ich besonders! Bisher war es nicht so einfach, etwas Vergleichbares für meine LRS und DAZ-Kinder zu finden, denn die wollen die Häppchen ebenfalls bearbeiten. Nun ist mein Problem gelöst, vielen Dank! Man sieht genau, wieviel Liebe und Zeit du in deine Materialien steckst. PS: Deine Texte über Tiere sind bei meinen Kiddies besonders beliebt 😉 LG, Nadine

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:20h, 19 September Antworten

      Liebe Nadine!
      Hab Dank für deine lieben Worte und dein Lob!
      Ich freue mich so, dass du die neuen Lesehäppchen brauchen kannst!
      Liebe Grüße
      Daniela
      P.S.: Die Tiertexte kamen auch bei meinen Klasse immer am besten an 😉

  • Lis
    Gepostet um 14:57h, 20 Oktober Antworten

    Vielen Dank für diese tolle Leseaufgabe! Für meine Klasse (Förderschwerpunkt Sprache, Klasse 4) war diese Aufgabe durch die Differenzierung passend und die Kinder fanden es sehr spannend.

  • Vera Fessler
    Gepostet um 16:49h, 30 November Antworten

    Liebe Daniela
    Ich finde deine Lesehäppchen in drei Versionen super! Gibt es ausser dem Faultier noch einfache Häppchen zu anderen Themen? Besten Dank für deine Antwort. Ich wünsche dir eine wunderbare, besinnliche und schöne Adventszeit.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Vera

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:24h, 01 Dezember Antworten

      Hallo Vera!
      Danke für dein Feedback.
      Nein, es gibt nur dieses Lesehäppchen bisher.
      Im neuen Jahr kommen aber sicher noch neue hinzu.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Susanne Becker
    Gepostet um 20:08h, 09 Januar Antworten

    Moin, ich verwende die Geschichten bisher überwiegend zum Fordern, in Zukunft sicher für mehr Schüler:innen. Ich würde mich über mehr Wissenschaftler:innen freuen, z.B. Alan Turing, Rosalind Franklin …
    Vielen Dank für deine tolle Arbeit.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:31h, 11 Januar Antworten

      Danke für deine Ideen.
      Ich habe sie mir notiert und werde mal schauen, was ich umsetzen kann.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Jasmin Klopfer
    Gepostet um 13:02h, 28 Januar Antworten

    Liebe Daniela,

    ich nutze Deine Lesehäppchen (besonders gerne die „Starken Frauen“) in meiner jahrgangsgemischten 3/4 sehr, sehr gern.
    Da ich inzwischen immer wieder Schüler*innen mit Lernförderung unterrichte, freue ich mich gerade riesig, dass Du 3 Schwierigkeitsstufen entwickelt hast.
    So können alle Kinder dasselbe Thema bearbeiten.
    Danke für Deine Ideen!

    Alles Liebe
    Jasmin

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 13:58h, 28 Januar Antworten

      Liebe Jasmin!
      Hab Dank für dein nettes Lob!
      Ich plane für den März weitere Lesehäppchen zu „starken Frauen“.
      Die wird es dann auch wieder in drei Differenzierungsstufen geben.
      Vielleicht kannst du die neuen Häppchen dann auch wieder gut brauchen.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Dagmar Armbruster
    Gepostet um 17:13h, 23 Februar Antworten

    Die neuen Lesehäppchen in 3 Stufen sind wunderbar. Vielleicht könntest du die Lösungszahlen für die schwierigste Stufe einfacher gestalten. Meine 3. Klässler haben die schriftliche Addition noch vor sich. Waren aber von den Lösungen von Stufe 2 ganz begeistert. Vielen Dank für dieses tolle Material.

Verfasse einen Kommentar