06 Okt Herbstliche Lesehäppchen in drei Differenzierungsstufen
Heute habe ich drei Lesehäppchen für euch, die thematisch zum Herbst passen. Es gibt dabei ein „brandneues“ Lesehäppchen, das sich ganz allgemein mit der aktuellen Jahreszeit beschäftigt und zwei Lesehäppchen aus älteren Beständen, die ich überarbeitet und neu aufgelegt habe. Dabei handelt es sich um die Lesehäppchen zum Igel und zum Kürbis.
Jedes Lesehäppchen liegt wieder in drei verschiedenen Versionen vor, die sich hinsichtlich des Leseumfangs, der Schwierigkeit und des Zahlenraums für die jeweilige Lösung unterscheiden. So könnt ihr das Lesehäppchen hoffentlich noch vielfältiger einsetzen.
Natürlich reicht es oft nicht, nur das Lesehäppchen zu lesen und den Inhalt unreflektiert stehen zu lassen. Es ist auf jeden Fall sinnvoll die angesprochenen Themen im Unterricht gesondert aufzugreifen und zu vertiefen.
Falls ihr die Lesehäppchen gebrauchen könnt, findet ihr unten wieder den passenden Link dazu.
Ich wünsche euch viel Freude damit!
Hier zum Material:
Lesehäppchen „Es ist Herbst“ (dreifach differenzierter Lesetext): Hier zum Material
Lesehäppchen „Der Igel“ (dreifach differenzierter Lesetext): Hier zum Material
Lesehäppchen „Rund um den Kürbis“ (dreifach differenzierter Lesetext): Hier zum Material
doodle
Gepostet um 10:34h, 06 OktoberLiebe Daniela,
wie du weißt bin ich – und viele meiner Schüler*innen- ein großer Fan der Lesehäppchen. Heute hatte ich noch keine Zeit den neuen und die überarbeiteten Texte zu lesen, aber ich bin mir sicher, dass sie auch wieder in meinem Unterricht zum Einsatz kommen werden. Hab besten Dank für deine unermüdliche und wunderbare Arbeit!
Herzliche Herbstgrüße schickt dir
doodle
Daniela Rembold
Gepostet um 15:23h, 06 OktoberLiebe doodle!
Hab Dank für deinen lieben Kommentar!
Melde dich gerne, wenn du die Texte gelesen hast, denn du bist ja immer meine beste Korrekturhilfe und findest all die Fehlerchen, die mir durchrutschen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Daniela
Nadin
Gepostet um 11:43h, 06 OktoberDankeschön, ich liebe die Leesehäppchen und die Kinder auch!!!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:23h, 06 OktoberDas freut mich natürlich sehr!
Hab Dank für dein nettes Feedback!
Sandra Sailer
Gepostet um 11:48h, 06 OktoberLiebe Daniela,
ganz herzlichen Dank, ich habe mich sehr gefreut. Ich werde versuchen, sie beim Tandem-Lesen einzusetzen. Wie lieb von dir.
LG Sandra
Daniela Rembold
Gepostet um 15:24h, 06 OktoberLiebe Sandra!
Dann hoffe ich, dass die Kinder gut damit zurecht kommen.
Meine Klasse kriegt die Lesehäppchen meist als Lesehausi auf 😉
Liebe Grüße
Daniela
Gabriele Graf
Gepostet um 12:11h, 06 OktoberLiebe Daniela,
wir lieben deine Lesehäppchen so sehr. Ich unterrichte in einer Sonderschule- die dreifache Differenzierung einfach nur perfekt!
Vielen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:25h, 06 OktoberDas freut mich aber, dass ihr das Material so mögt.
Ich muss sagen, dass ich die Lesehäppchen selbst auch so gerne mag 😉
Das Sammeln der Infos für die Texte und das Schreiben der Texte liebe ich selbst sehr.
Liebe Grüße
Daniela
Yvonne Graminger
Gepostet um 12:24h, 06 OktoberLiebe Daniela,
die Lesehäppchen sind super! Ich unterrichte in einer Deutschklasse und kann die dreifache Differenzierung optimal einsetzen.
Vielen Dank für deine Arbeit.
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 06 OktoberWie schön, das zu hören!
Ganz lieben Dank für dein supernettes Feedback!
Rita Weyn
Gepostet um 13:58h, 06 OktoberLiebe Daniela,
vielen Dank für die tollen Texte. Sie kommen gleich auf den Wochenplan!
LG Rita
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 06 OktoberLiebe Rita!
Das ist ja schön, dass du die neuen Texte gleich gut brauchen kannst!
Glg, Daniela
Annett
Gepostet um 14:58h, 06 OktoberPasst genau zur neuen Woche! Vielen lieben Dank für die tollen Lesehäppchen!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 06 OktoberWie schön, dass die Lesehäppchen für dich gut passen.
Dann war das Timing ja perfekt 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Daniela
Kathrin Kohnle
Gepostet um 16:05h, 06 OktoberLiebe Daniela,
vielen Dank für deine unermüdlichen Einsatz und die Kollegialität, deine Materialien mit uns zu teilen. Deine Lesehäppchen sind immer eine tolle Hausaufgabe und ich nutze sie regelmäßig. Jedes Mal, wenn wir einen Praktikanten oder einer Praktikatin haben und diese fragen, welchen Account sie kennen sollten, nenne ich dich!!!
Herzliche Grüße, Kathrin
Daniela Rembold
Gepostet um 17:08h, 06 OktoberLiebe Kathrin!
Das ehrt mich sehr!
Ich danke dir für deine Wertschätzung!
Liebe Grüße
Daniela
Katharina
Gepostet um 16:23h, 06 OktoberLiebe Daniela,
vielen lieben Dank für deine neuen Lesehäppchen – meine Kinder lieben sie und fragen immer schon nach, wann es wieder Nachschub gibt!
Liebe Grüße aus Wien
Katharina
Daniela Rembold
Gepostet um 17:08h, 06 OktoberLiebe Katharina!
Das ist natürlich das schönste Lob, wenn sogar die Kinder Freude mit den Lesehäppchen haben.
Liebe Grüße nach Wien
Daniela
Petra K
Gepostet um 15:55h, 07 OktoberVielen lieben Dank, ich mag diese „Häppchen“ immer sehr.
Eine gute Woche!
LG
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 16:31h, 07 OktoberLiebe Petra!
Das freut mich sehr!
Hab Dank für deine lieben Worte!
Liebe Grüße
Daniela
Nicole G.
Gepostet um 17:37h, 07 OktoberVielen lieben Dank für die tollen Herbst-Lesehäppchen!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:55h, 09 OktoberSehr gerne und viel Freude damit!
Luisa M.
Gepostet um 16:57h, 08 OktoberVielen Dank für die tollen Lesehäppchen! Meine Schüler und ich lieben sie.
Daniela Rembold
Gepostet um 17:16h, 08 OktoberDas ist schön zu hören!
Hab Dank für deine liebe Rückmeldung!
Glg, Daniela
Elke Horsten
Gepostet um 19:45h, 08 OktoberGanz herzlichen Dank für die gut gemachten Lesehäppchen. Die Kinder bearbeiten sie sehr gerne.
Immer wieder teilst du sehr schöne Materialien mit allen, liebe Daniela. Das ist nicht selbstverständlich.
Vielen Dank dafür.
Ich wünsche dir noch eine angenehme Woche.
Liebe Grüße
E. Horsten
Daniela Rembold
Gepostet um 12:53h, 09 OktoberDANKE von Herzen für dein liebes Feedback und deine Wertschätzung!
Liebe Grüße zurück
Daniela
Alina Schmid
Gepostet um 07:57h, 09 OktoberGuten Morgen!
Wie immer nutze ich mit Freude deine Materialien, so auch deine Lesehäppchen. Beim Lesetext „Es ist Herbst“ hat sich bei der mittleren Schwierigkeitsstufe bei den Kontrollrechnungen allerdings ein kleiner Fehler eingeschlichen. In Summe ergeben die Antworten, die man ankreuzt, nämlich nur 90, nicht 100. 🙂
Vielen Dank für deine tollen Materialien!
Liebe Grüße
Alina
Daniela Rembold
Gepostet um 12:54h, 09 OktoberHallo Alina!
Danke für dein Hinweis.
Das habe ich aber schon vor einiger Zeit verbessert und das Material dann auch neu hochgeladen.
Es müsste also alles auf dem neusten Stand sein.
Liebe Grüße
Daniela
Alina Schmid
Gepostet um 21:36h, 09 OktoberIch habe das Material erst heute Morgen von deinem Blog heruntergeladen… aber vielleicht gab es da einfach Übermittlungsprobleme mit der neusten Version! Danke für deine rasche Antwort! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 07:09h, 11 OktoberDas ist wahrlich eigenartig.
Ich habe gleich nach dem Hochladen geprüft, ob die neue Version online ist und das war sie auch.
Manchmal muss man die Technik nicht verstehen 😉
Bille
Gepostet um 12:57h, 09 OktoberVielen Dank für deine tolle Arbeit!
Nadja
Gepostet um 16:29h, 09 OktoberVielen lieben Dank!!
Petra
Gepostet um 11:43h, 12 OktoberSuper, als Igelklasse genau der richtige Text und dann auch noch dreifach differenziert. Vielen Dank!!!
Maja
Gepostet um 16:55h, 15 OktoberWie toll! Herzlichen Dank für das Material
Daniela Rembold
Gepostet um 18:12h, 15 OktoberSehr gerne und ganz viel Freude damit!
Anna
Gepostet um 10:01h, 23 OktoberDanke, dass du dein tolles Material teilst! 🙂
LG Anna
Daniela Rembold
Gepostet um 07:44h, 25 OktoberSehr gerne und viel Freude damit!
Claudia
Gepostet um 15:08h, 25 OktoberVielen lieben Dank für die neuen Häppchen 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 15:17h, 27 OktoberSehr gerne und viel Freude damit!
Bernhard H.
Gepostet um 11:40h, 28 OktoberEs ist Herbst, komme ich aber auf folgende Lösung:
5 + 15 + 20 + 6 + 14 + 10 + 20 = 90
Genaue Erläuterung bitte wie man auf 100 kommt
Daniela Rembold
Gepostet um 16:18h, 28 OktoberDa steht doch 90 bei den Lösungen und das schon SEHR lange.
Bitte einfach mal das Material genau anschauen.
Van
Gepostet um 20:18h, 04 NovemberDanke!!!!!!
Véronique Uhl
Gepostet um 00:31h, 11 NovemberHallo Daniela 🙂
als ich gerade den Lesehäppchen Text Der Igel runtergeladen habe, ist mir ein Fehler in der mittleren Version aufgefallen. Im Text steht: „Er erwachsener Igel ist etwa 30 Zentimeter groß.“ Statt Er einfach ein Ein 😉
Vielen Dank für die tollen Materialien!! Es ist immer wieder eine Bereicherung für meinen Unterricht 🙂
Viele Grüße,
V. Uhl
Kerstin
Gepostet um 08:48h, 20 NovemberLiebe Daniela,
erst einmal vielen Dank für deine tollen Materialien, von denen ich schon viele verwendet habe.
Ich habe die Lesehäppchen zum Herbst mit meinen Zweitklässlern gelesen. Gestern habe ich den Text zum Igel als Hausaufgabe ausgeteilt. Und das Kind, das immer motzt (egal was und wie viel) meinte: „Oh, die sind toll!“ Ein besseres Kompliment gibt es wohl nicht!
Daniela Rembold
Gepostet um 09:45h, 20 NovemberDas ist wirklich ein sehr schönes Lob!
Da freue ich mich sehr darüber!
Danke, dass du mir das schreibst!
Liebe Grüße zurück
Daniela