Archive

Große Spielekartei für den Matheunterricht

Heute darf ich euch die große Spielekartei für den Matheunterricht vorstellen. Die Kartei enthält über 40 Kopfrechen-, Zahl- und Bewegungsspiele, die die Kinder aktiv in den Matheunterricht einbinden, Zahlvorstellungen und Rechenfertigkeiten spielerisch üben, das gemeinsame Spiel fördern und (hoffentlich) Spaß machen.

Die Spiele habe ich in den letzten beiden Jahren zusammengetragen, zum Teil selbst entwickelt und auch in meinen Klassen erprobt. Nun gibt es sie als große Kartei gebündelt bei https://www.matobe-verlag.de/ (Eigenwerbung).

Die Kartei besteht aus über 40 Karten. Jede Karte enthält dabei den genauen Spielverlauf und listet den Material- und Zeitbedarf auf. Vom Layout her passen die neuen Spielekarten zu allen bisherigen Spielekarteien, die es hier auf dem Blog und bei Matobe schon gibt. Über die Druckfunktion könnt ihr die Karten im Format DIN A5 oder auch kleiner ausdrucken.

Die Spiele sind leicht durchzuführen und benötigen in der Regel nur wenige Materialien wie Würfel, Muggelsteine usw. Über QR-Codes auf den Karten kommt ihr außerdem zu kostenlosen Zusatzmaterialien (Zahlenkärtchen …) und weiterführenden Links.

Die Spielekartei eignet sich als Ideenpool für den regulären Matheunterricht in der Grundschule, aber auch als Fundus für Vertretungsstunden oder Spielestunden.

Damit ihr einen kleinen Vorgeschmack auf die Spiele bekommt, habe ich euch unten einen kostenlosen „Schnupperdownload“ mit 7 Spielen (inklusive QR-Codes) verlinkt. Diese Spiele sind übrigens nicht Bestandteil der käuflich zu erwerbenden Spielekartei.

Ich würde mich freuen, wenn ihr die neue Spielekartei brauchen könntet und sie euch die Planung des Matheunterrichts etwas erleichtert.

Hier zu den Materialien:

Spielekartei für den Matheunterricht (Matobe-Verlag): Hier zum Material

Spiele für den Matheunterricht (Schnupperdatei): Hier zum Material

Weitere „ältere“ Materialien rund um die Spielekartei findet ihr hier:

Spielekartei Basisset (Matobe-Verlag): Hier zum Material

Spielekartei für die Haus- und Regenpause: Hier zum Material

Spielekartei „Spiele ohne Körperkontakt“ (Set 1): Hier zum Material

Spielekartei „Spiele ohne Körperkontakt“ (Set 2): Hier zum Material

Spielekartei „Pausenspiele“: Hier zum Material

Spielekartei „Warm up-Spiele/Kennenlernspiele“: Hier zum Material

6 Kommentare
  • Christina Schulz
    Gepostet um 07:40h, 23 März Antworten

    Vielen lieben Dank. Die Karteikarten sind wie immer toll.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 09:54h, 23 März Antworten

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback!

  • Claudia
    Gepostet um 09:05h, 23 März Antworten

    Vielen Dank für deine wunderbaren Spielekarteien!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 09:54h, 23 März Antworten

      Hab Dank für deine Rückmeldung!
      Ich freue mich, wenn sie dir zusagen!

  • Sophie Wolf
    Gepostet um 07:32h, 24 März Antworten

    Vielen Dank für diese tollen Spiele!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 14:25h, 24 März Antworten

      Sehr gerne und ganz viel Spaß damit!

Verfasse einen Kommentar