
20 Juli „Eigenschaftsherz“ für Schülerinnen und Schüler (DIY-Idee für ein kleines Abschiedsgeschenk)
Es dauert nicht mehr lange und dann werde ich meine vierte Klasse in die Sommerferien verabschieden und nach ihrer Grundschulzeit in einen neuen Lebensabschnitt entlassen.
Als Erinnerung und gleichzeitig auch als kleine Wertschätzung habe ich für jedes Kind ein „Eigenschaftsherz“ bzw. „Stärkenherz“ entworfen, ausgedruckt und in einen Bilderrahmen gesteckt. Das Erinnerungsstück kann man sich dann beispielweise daheim auf den Schreibtisch stellen.
Die ursprüngliche Idee für dieses kleine Geschenk stammt von der lieben Kerstin von Materialwiese. Ich habe das Ganze für meine Zwecke etwas angepasst. Das Herz habe ich am PC über eine browserbasierte Anwendung erstellt. Das klappt ganz wunderbar mit „Wortwolken“ (Erwähnung aus Überzeugung). Ihr benötigt für diese kostenlose Seite keinen Account. Ich habe euch im folgenden kurz beschrieben, wie ihr solche Herzen oder andere Motive mit Eigenschaften oder auch anderen Begriffen befüllt.
So geht ihr vor:
- Öffnet die Anwendung Wortwolken.
- Öffnet den Assistenten (= Zauberstabsymbol).
- Fügt die gewünschten Eigenschaften ins Textfeld ein.
- Wählt die Form für eure Wortwolke aus (Herz, Wolke, Stern …).
- Wählt das Thema (= Farbgebung) aus.
- Wählt die passende Schriftart aus.
- Lasst euch die Wortwolke nun zeichnen. Das dauert ein bisschen 😉
- Klickt jetzt das Feld „Datei“ an.
- Speichert eure Wortwolke als Bild.
- Vergebt einen Dateinamen und wählt den gewünschten Dateityp (png, jpeg …) aus.
- Lasst euch jetzt die finale Wortwolke erstellen und speichert diese ab.
- Fügt nun die fertige Wortwolke in euer Dokument ein.
Ich hoffe, die Anleitung ist hilfreich für euch und ihr habt vielleicht auch Lust, solche Wortwolken für eure Klasse, eure Kolleginnen und Kollegen oder auch für private Zwecke zu erstellen. Auf dem Beitragsbild sehr ihr meinen Prototypen und wie sich das Ganze dann im Rahmen macht. Die hellrosa Begriffe lassen sich leider aufgrund der Fotoaufnahme nicht ganz so gut erkennen.
Die Rahmen, die ich genutzt habe, stammen übrigens vom schwedischen Möbelhaus und haben im Inneren Platz für das Format 10×15.

Sternie
Gepostet um 07:58h, 20 JuliDas ist super schön geworden und ein sehr individuelles Geschenk. Toll, dass du das für deine Klasse machst
Daniela Rembold
Gepostet um 10:52h, 20 JuliGanz lieben Dank für dein nettes Feedback!
Die Kinder haben sich das wirklich verdient und von daher hoffe ich dann auch, dass sie sich darüber freuen!
LG, Daniela
Christina Hammer
Gepostet um 09:03h, 20 JuliDu bist………genial, motivierend, klasse, großherzig…..Daniela!
Was täten wir ohne dich! DANKE!
Einen tollen Sonntag noch
Christina
Daniela Rembold
Gepostet um 10:52h, 20 JuliDas ist ja lieb!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab DANK für deine netten Worte!
Dir auch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Daniela
Sabrina Roth
Gepostet um 09:55h, 20 JuliLiebe Daniela,
die Wortwolken sind eine tolle Idee, machen richtig was her und die Kinder sind begeistert (Ich habe sie dieses Jahr verschenkt ).
Ich habe die Motive auf 20×20 ausgedruckt und in quadratische Rahmen gesteckt.
Ich wünsche Dir eine schöne Verabschiedung Deiner Viertklässler und anschließend erholsame Ferien!
Sabrina
Daniela Rembold
Gepostet um 10:53h, 20 JuliLiebe Sabrina!
Das klingt auch gut!
Deine Idee mit dem quadratischen Rahmen merke ich mir gerne.
Dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Daniela
Petra
Gepostet um 12:26h, 20 JuliLiebe Daniela, ich habe es gerade ausprobiert und dank deiner ausführlichen Anleitung auch erfolgreich meine Wortwolke erstellen können. Ganz herzlichen Dank fürs Teilen!
Dir wünsche ich noch eine schöne Zeit mit „deinen“ Viertis und erholsame und schöne Ferien.
Daniela Rembold
Gepostet um 18:52h, 20 JuliIch freue mich, dass es geklappt hat!
Danke auch für deine lieben Wünsche!
Ich denke, der Abschied wird sehr emotional werden.
Ich muss unbedingt Taschentücher einpacken 🙂
Liebe Grüße
Daniela
Patrizia
Gepostet um 12:48h, 20 JuliLiebe Daniela,
was für eine zauberhafte Idee,mit der du uns wie immer schon seit so vielen Jahren den Alltag erhellst und erleichterst und die auch noch so vielseitig einsetzbar ist!!!Immer wieder bin ich so fasziniert von deinem Einfallsreichtum und deiner großen Hilfsbereitschaft,alle deine Inspirationen mit deiner Community zu teilen! Wie schön, dass es dich und deinen Blog gibt!Einen wunderbaren Sonnen-Sonntag!
Liebe Grüße,Patrizia ; ))
Daniela Rembold
Gepostet um 18:53h, 20 JuliLiebe Patrizia!
Ich habe mich soooooooooooo sehr über deine lieben und wertschätzenden Worte gefreut!
Ganz lieben DANK dafür!
Ich wünsche dir von Herzen einen guten Start in die neue Woche und schicke dir liebe Grüße
Daniela
doodle
Gepostet um 19:24h, 20 JuliLiebe Daniela,
ganz lieben DANK für das Teilen dieser wunderschönen und vielseitig einsetzbaren Idee! Damit kann man sicher ganz vielen lieben Menschen eine große Freude machen. Du bist super!
Beste Grüße
doodle
Daniela Rembold
Gepostet um 19:26h, 20 JuliLiebe doodle!
Danke dir für dein liebes Feedback!
Ich freue mich, dass dir die Idee gefällt
Und ja, man kann sie auch super abseits der Schule nutzen.
Hab ich sogar auch schon mal gemacht 😉
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche für dich
Daniela
Jessica
Gepostet um 19:54h, 25 JuliVielen Dank für das Bereitstellen der tollen Materialien und Ideen!
Sie sind super hilfreich, sofort einsetzbar und obendrein optisch sehr ansprechend.
DANKESCHÖN!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:28h, 26 JuliHab ganz lieben Dank für dein nettes Feedback, das mich wirklich sehr freut!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Daniela
Grit
Gepostet um 19:35h, 27 JuliEine großartige Idee. Die Anleitung ist super verständlich. Ich habe es gleich ausprobiert, so einfach war es. 1000 Dank.
Daniela Rembold
Gepostet um 15:23h, 28 JuliGanz lieben Dank für dein herzliches Feedback!
Ich freue mich, dass es gleich gut geklappt hat.
Liebe Grüße
Daniela
Andrea
Gepostet um 10:45h, 04 AugustDu bist einfach grossartig und bereicherst meinen Unterricht immer wieder mit deinen tollen Ideen!
Diese hier habe ich sehr gerne aufgenommen und werde sie in mein „Geburtstagsritual“ einbauen. Bestimmt werden sich die Kinder jeweils über ihr persönliches Bild als Geschenk freuen!
Danke herzlich für deine Arbeit, die mich immer wieder erfreut und meinen Alltag als Lehrperson erleichtert!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Andrea
Daniela Rembold
Gepostet um 16:13h, 05 AugustLiebe Andrea!
Ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte und deine Wertschätzung!
Liebste Grüße in die Schweiz
Daniela