Archive

Lese- und Arbeitslotsen für Sachtexte (Lesetraining für Grundschulkinder)

Letzten Sonntag habe ich euch ganz kurz den „Text der Woche“ vorgestellt. Nun möchte ich ergänzend dazu den Lese- und Arbeitslotsen zeigen bzw. erläutern. Hierzu kamen einige Nachfragen.

Beim „Text der Woche“ handelt es sich um einen Text, der jeden Tag in der Schule (und auch daheim) auf verschiedene Arten gelesen und bearbeitet wird. Passend dazu gibt es eigenen Lese- und Arbeitslotsen, der die Kinder durch die Wochenaufgaben führt. Der „Text der Woche“ und die „Lotsen“ sind, neben vielen weiteren Leseangeboten, ein Bestandteil der großen bayrischen Leseinitiative „Smart lesen“ und bauen auf Filby auf.

Der Leselotse bietet verschiedene Anregungen, wie ein Sachtext gelesen werden kann. Das reicht von Chorlesen über Tandemlesen bis zum Lesen mit dem „Ich-Du-Wir“-Würfel.

Der Arbeitslotse dagegen bietet die Möglichkeit, den Text nach dem Lesen auf integrative Weise zu bearbeiten. Die Aufgaben reichen dabei vom Herausfinden der Schlüsselwörter über das Ordnen von Begriffen nach dem ABC bis zum Erstellen von Quizfragen.

Da die Aufgaben, gerade beim Arbeitslosten recht umfangreich sind, muss man hier entscheiden, welche Aufgaben man pro Tag bearbeiten möchte. Man muss nicht immer alle Aufgaben abdecken, sondern kann hier wirklich auswählen.

Wichtig ist, dass jeden Tag mit den beiden Lotsen gearbeitet wird. So stellt sich eine gewisse Routine ein und die Kinder schätzen das durchaus.

Nach Möglichkeit sollte jedes Kind in der Klasse seinen eigenen Lese- und Arbeitslotsen haben. Ich habe die Lotsen in Form eines Wendestreifens erstellt, in der Mitte gefaltet und für alle Kinder der Klasse laminiert. So ist alles schön beisammen.

Falls ihr Interesse an den Losten habt, findet ihr bei den Downloads zwei Versionen davon. Davon ist eine Version recht umfangreich, die andere etwas „abgespeckt“. Natürlich kann es sein, dass die Lotsen so nicht für eure Klasse/n passen, aber vielleicht dienen sie euch auch einfach als kleine Anregung. Das würde mich sehr freuen!

Hier zum Material:

Lese- und Arbeitslotsen für Sachtexte (zwei Versionen): Hier zum Material

Zusätzliche Materialien, die ihr im Rahmen der Leseangebote nutzen könnt, findet ihr hier (keine affiliate Links, Erwähnung aus Überzeugung):

Ich-Du-Wir-Würfel: Hier klicken!

Kindgerechte Stoppuhr: Hier klicken!

Leselineal/Lesehilfe: Hier klicken!

Lesefinger: Hier klicken!

11 Kommentare
  • Karolin
    Gepostet um 08:09h, 19 Oktober Antworten

    Vielen Dank, dass du uns den Lese/Arbeitslotsen zur Verfügung stellst! Ich finde das Konzept und deine Ideen absolut super und möchte das ganze unbedingt nach den Herbstferien mit meiner 4. Klasse testen.

    Würdest du mir noch erklären, was mit dem Wörter-Scanner gemeint ist/ wie dieser funktioniert? 🙂

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 12:23h, 19 Oktober Antworten

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback 🙂
      Beim Wörter-Scanner suchen die Kinder vorgegebene Begriffe aus dem Text und geben dann die Fundstelle (=Zeilenzahl) an.
      Das kann man auch gut in Partnerarbeit machen lassen.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Verena
    Gepostet um 08:49h, 19 Oktober Antworten

    Vielen lieben Dank für das schöne Material.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 12:23h, 19 Oktober Antworten

      Sehr gerne und viel Freude damit!

  • Marion Matzke
    Gepostet um 11:22h, 19 Oktober Antworten

    Das ist eine ganz tolle Idee! Lesekompetenz ist sooo wichtig. Durch dein Material geht es vielleicht nicht mehr so unter im normalen Wahnsinn! Vielen Dank

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 12:23h, 19 Oktober Antworten

      Hab Dank für deine leibe Rückmeldung!
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Carmen Harms
    Gepostet um 12:09h, 19 Oktober Antworten

    Guten Tag,
    gibt es eine Vorlage mit „Katze und Brille und Lupe“?

    Vielen Dank für alles!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 12:24h, 19 Oktober Antworten

      Hallo!
      Da es sich bei den Luchsen um Sonderanfertigungen handelt, gibt es leider keine Katzen im selben Stil.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Jani H.
    Gepostet um 12:47h, 19 Oktober Antworten

    Hallo, ein tolles Material, dass die Idee des smarten Lesens gut umsetzbar scheinen lässt 🙂 Noch eine Frage, wie kommt man an deinen Lesetext über den Herbst? Liebe Grüße Jani

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:28h, 19 Oktober Antworten

      Hallo Jani!
      Danke für deinen netten Kommentar!
      Den Lesetext gibt es aktuell nicht auf dem Blog.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • doodle
    Gepostet um 18:02h, 19 Oktober Antworten

    Liebe Daniela,
    vielen lieben Dank für die ausführliche Vorstellung des Lese- und Arbeitslotsen für Sachtexte. Und besten Dank auch für das Begleitmaterial! Heute hatte ich noch keine Zeit, aber ich freue mich schon darauf alles genauer anzuschauen. Du und deine ideenreise seid wunderbar. DANKE!
    Liebe Grüße
    doodle

Post A Reply to Karolin Cancel Reply