Archive
Startseiten-Slider
Herzlich Willkommen
auf dem Ideenreise-Blog
Schön, dass Du hier bist!
Geh auf Deine Ideenreise - viel Spaß dabei ...

Die neuesten Beiträge – für Deine Ideenreise

Heute möchte ich euch ein kleines Projekt für den Kunstunterricht vorstellen, das sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt und trotzdem eine tolle Wirkung erzielt. Ausgehend von den witzigen Kreidefiguren des Street Art-Künstlers David Zinn aus den USA gestalten die Schülerinnen und Schüler farbenfrohe Schulhofmonster. Ihr......

Auf dem Profil von Laura @mittelschulreise bin ich auf wertschätzende Poster für das Klassenzimmer gestoßen. Auf deren Grundlage habe ich für die Innenseite meiner Klassenzimmertüre passende Schilder erstellt, die die Kinder vor allem beim Rausgehen aus dem Raum vor Augen haben sollen. Da Laura mir......

Sicherlich kennt ihr bereits Rechen-, Lese- oder Schreibspaziergänge. Dabei lösen die Kinder verschiedene Aufgaben und müssen die Lösungen bzw. die passenden Lösungskarten dann im Klassenzimmer oder im Schulflur finden. Das gefundene Lösungsbild wird dann immer neben der entsprechenden Aufgabe aufgeklebt. Für meine dritte Klasse habe......

Am 20. September begehen wir wieder den Weltkindertag. Dieser Tag soll in besonderer Weise auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen. Passend zum Weltkindertag 2025 habe ich das Lesehäppchen vom letzten Jahr aktualisiert und an das diesjährige Motto angepasst. Das Lesehäppchen liegt wieder in drei......

Ich habe die Ferien genutzt und mein vorhandenes Material zum Klassenrat neu aufgelegt und erweitert. Der Klassenrat fördert das soziale Miteinander und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Klasse. Im Rahmen eines Klassenrats diskutieren, beraten und entscheiden die Schülerinnen und Schüler selbst über gewählte Themen. Es......

Bereits letzte Woche habe ich euch hier auf dem Blog die Aushänge für unsere Mathewoche vorgestellt. Mit dabei war auch das Kopfrechenblatt mit den Kopfrechensternen. Hier werden pro Kopfrecheneinheit 10 Aufgaben gestellt. Die Ergebnisse werden in den entsprechenden Kästchen notiert und am Ende gemeinsam kontrolliert.......

In meiner Klasse starten wir jede Mathestunde mit einer kleinen Kopfrechenphase. Dabei versuche ich, die Kopfrechenphase möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Für jeden Wochentag gibt es eine andere Kopfrechenübung oder mathematische „Aufwärmübung“. Bisher habe ich das immer mündlich kommuniziert und die Kinder wussten dann irgendwann, welche......

Anfang 2024 habe ich euch bereits die kleinen Kärtchen mit QR-Codes für den Schulalltag hier auf dem Blog vorgestellt. Hinter den Codes auf den jeweiligen Kärtchen verstecken sich zum Beispiel Links zu unserer Morgenstarter-Musik, zu unserer Aufräummusik, zu Bewegungsliedern, aber auch zur ARD Audiothek, wo......

Mittlerweile gibt es ja ganz viele tolle und abwechslungsreiche Angebote und Ideen, um das laute Lesen mit den Kindern in der Schule zu üben. Neben eigenen Texten und den Angeboten von Filby und Co. nutze ich sehr gerne Dialoggeschichten. Dabei handelt es sich um Texte,......

Passend zur Wissenskartei gibt es ab heute das ergänzende Stations- bzw. Arbeitsheft dazu. Es kann begleitend zu den Wissenskarten eingesetzt werden. Fast alle Aufgaben in diesem Mini-Heftchen verfügen über eine Art der Selbstkontrolle (Lösungswörter, Lösungszahlen …). Durch das Kopieren der Vorlagen erhaltet ihr zwei Heftchen,......

Wie versprochen stelle ich heute noch die ergänzenden Materialien zur Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz online. Das kleine Materialpaket besteht aus einer Wissenskartei mit fünf Infokarten und einem Set mit Lesehäppchen. Die Kartei „Alles über den Frauenfußball“ gibt auf verschiedenen Karten interessante Einblicke......

Heute startet die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, auf dieses sportliche Ereignis aufmerksam zu machen. Meist hat man ja „nur“ die fußballerischen Großereignisse der Männer im Blick. Für die Klassenzimmerdeko habe ich daher die alt bewährten Trikots mit......

Um die letzten Tage bis zu den Sommerferien etwas spannender gestalten zu können, habe ich ein kleines Countdown-Heft mit 10 verschiedenen Mini-Aufgaben erstellt. Das Heftchen beinhaltet 10 Seiten, die in den letzten beiden Wochen vor den Ferien bearbeitet werden können. Die Aufgaben erstrecken sich auf......

Heute darf ich wieder Jubiläum feiern, denn die Ideenreise feiert Blog-Geburtstag. Mittlerweile begleitet mich der Blog nun schon seit 12 Jahren. Auch wenn es immer wieder kreative Durststrecken und technische Herausforderungen gibt, macht mir die Arbeit für den Blog (die allermeiste Zeit) immer noch viel......

Heute stelle ich euch eine kleine Spielidee für zwischendurch vor, die nicht nur Spaß macht, sondern auch der Wortschatzerweiterung dient. Ihr könnt das Spiel im Plenum, aber auch in Kleingruppen spielen. Ihr braucht dazu Buchstabenkarten oder Holzbuchstaben und eine Auswahl an Ideenkärtchen. Meine Holzbuchstaben auf......