
10 Okt Heimische Laubbäume (Minikartei und Faltheft)
Heimische Laubbäume (Minikartei und Faltheft)
Da es immer wieder Kinder gibt, die vor langen Lesetexten eher noch zurückschrecken, habe ich die umfangreiche Baumkartei ein bisschen umgebaut und eine Minikartei zu Laubbäumen erstellt. Diese Kartei enthält übersichtliche Texte und immer einen Infokasten mit „Extrawissen“ zu sechs heimischen Laubbäumen. Außerdem beinhaltet die Datei ein Faltheft, das zum Festhalten der wichtigsten Informationen dient.
Vielleicht könnt ihr das neue „Waldmaterial“ noch gebrauchen. Viel Freude damit!
Patrick
Gepostet um 09:57h, 10 OktoberVielen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 11:56h, 10 OktoberGerne 🙂
Andrea
Gepostet um 15:30h, 10 OktoberLiebe Daniela,tausend Dank für diese Kartei! Die Karten sind genau richtig für meine schwächeren Leser und ich kann sie gerade extrem gut für die Arbeit mit dem Wald – Lapbook gebrauchen.Ganz liebe Grüße,Andrea
Daniela Rembold
Gepostet um 03:24h, 11 OktoberLiebe Andrea,wir erstellen auch ein Wald-Lapbook und genau dafür habe ich die Karten auch gemacht 😉 Schön, wenn du sie also ebenfalls genau dafür brauchen kannst!LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 15:49h, 10 OktoberVielen Dank für die Differenzierung! Ich sehe das wie du: Viele Kinder schrecken vor langen Lesetexten zurück und brauchen einfach anderes Material. Schön, dass du versuchst für alle passendes Material zu finden/ zu erstellen und es mit uns teilst!Lg
Daniela Rembold
Gepostet um 03:25h, 11 OktoberHallo!Leider schaffe ich es nicht bei jeder Kartei Differenzierungen anzubieten, aber viele Kinder helfen sich dann gegenseitig und das finde ich auch gut. Schön aber, wenn du diese Karte gebrauchen kannst! Das freut mich sehr!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:59h, 11 OktoberDer Wald ist eines meiner liebsten Themen im SU. Auch ich habe hierzu im letzten Durchgang ein Lapbook gemacht (mit Vorlagen aus GRunschulkram aus der Kruschkiste). Dabei habe ich gemerkt, dass die Waldfibel als Informationsquelle für viele zu unübersichtlich/komplex war. Deine Kartei stellt eine fantastische Ergänzung dar. Die werde ich im nächsten Durchgang als Differenzierung einsetzen.
Daniela Rembold
Gepostet um 12:22h, 11 OktoberDas Thema Wald liebe ich auch. Es bietet soooooooooooo viele Möglichkeiten. Schön, wenn du dir die Kartei zusagt. Meinen hat sie heute recht geholfen!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 18:41h, 11 OktoberLiebe Daniela, ich finde die Mini-Kartei super und ich freue mich schon darauf, sie einzusetzen. Ganz große Klasse! Vielen Dank!!!LG aslenn
Daniela Rembold
Gepostet um 03:33h, 12 OktoberHallo Aslenn,wie schön, dass dir die Kartei gefällt! Ich hoffe, dass deine Lieben dann gerne damit arbeiten.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 10:12h, 14 OktoberLiebe Daniela!Was für eine tolle Kartei – ich nutze sie auch für die Erstellung eines Wald-Lapbook!Vielen, herzlichen Dank!Auf der Ahorn-Karte hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Im grauen Kasten fehlt vor "Herbst" ein "im".Ganz liebe sonnige Grüße aus Niederbayern!Amelie
Daniela Rembold
Gepostet um 11:34h, 14 OktoberHallo Amelie,danke für deinen Hinweis.Ich habe es korrigiert und neu verlinkt.LG aus Passau,Daniela
Anonym
Gepostet um 12:18h, 14 OktoberVielen Dank für dein tolles Material!!Das kann ich gerade sehr gut gebrauchen.Gibt es so eine Minikartei mit Faltheft auch für die Nadelbäume?Liebe Grüße Jenny
Daniela Rembold
Gepostet um 06:24h, 15 OktoberHallo Jenny,falls ich es demnächst schaffen sollte, meine Minikartei blogtauglich zu machen, dann würde es so etwas auch für Nadelbäume geben. Ich kann es aber nicht versprechen!LG, Daniela
Magdalena
Gepostet um 13:53h, 21 OktoberOh ja! Die Minikartei und das Faltheft sind einfach super für das Lapbook, das wir demnächst erstellen werden. Dasselbe mit Nadelbäumen wäre eine tolle Ergänzung! 🙂 LG Magdalena
Kinder Kichern
Gepostet um 17:02h, 23 OktoberDas wäre großartig!
Renate
Gepostet um 14:03h, 25 NovemberÜber eine Minikartei mit Faltheft für die Nadelbäume würde ich mich auch sehr freuen.
Anonym
Gepostet um 12:18h, 15 OktoberLiebe Daniela,vielen Dank für das wirklich schöne Material!!Ich kann das so sehr gut gebrauchen.Könntest du verraten, wo du die Bilder her hast?Ganz liebe grüße,Teresa
Daniela Rembold
Gepostet um 13:20h, 15 OktoberHallo Teresa,wie immer befinden sich die Quellenangaben am Ende des Materials. Die Bilder sind eine eigene Anfertigung für mich und den Blog.LG, Daniela
Unknown
Gepostet um 14:21h, 17 OktoberLeider fehlt das Deckblatt auf einmal ! Aber sonst eine echt schöne Kartei! 🙂
Jens
Gepostet um 14:23h, 17 OktoberSuper Kartei ! Leider fehlt das Deckblatt! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 15:40h, 17 OktoberDas Deckblatt ist nun wieder dabei.Ich hatte nur schnell etwas umgebaut ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 19:00h, 18 OktoberHallo Daniela,vielen Dank für alle Materialien. Ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache in Tschechien (1. bis 9. Klasse) und dazu auch Biologie. Also nochmal DANKE für die Teilung!!! Liebe Grüße aus Tchechien, Kamila
Daniela Rembold
Gepostet um 16:21h, 31 OktoberLiebe Kamila,danke dir!LG nach Tschechien,Daniela
Anonym
Gepostet um 13:21h, 31 OktoberHi,vielen Dank für das vielfältige Material. Dickes Lob.Ich habe noch was über Waldtiere gesucht und den Legekreis gefunden. Schade, dass ich ihn nicht ausdrucken kann.Liebe Grüße Ute
Daniela Rembold
Gepostet um 16:21h, 31 OktoberLiebe Ute,der Legekreis liegt ganz normal online. Ich habe es gerade nochmal getestet. Du müsstest ihn also problemlos speichern und drucken können. Ansonsten schreib mir an ideenreise@web.de eine Mail. Dann schau ich, was ich machen kann.LG, Daniela
Renate
Gepostet um 14:06h, 25 NovemberHallo Daniela, über eine Minikartei mit Faltheft für die Nadelbäume würde ich mich auch sehr freuen. Wir beginnen am Montag mit dem Thema Wald und ich werde dein tolles Material für ein Lapbook nutzen. Liebe GrüßeRenate
Isabel Rupprecht
Gepostet um 16:29h, 04 SeptemberHerzlichen Dank für dieses tolle, kostenlos zur Verfügung gestellte Material. Wir werden es in unserem nächsten Stammprojekt auf jeden Fall nutzen. Dankeschön!!!
Mia
Gepostet um 12:59h, 24 SeptemberLiebe Daniela,
einen ganz, ganz herzlichen Dank dir, dass du so viele ansprechende und durchdachte Materialien so großzügig mit uns teilst. Ich nutze vieles sehr gerne und diese Mini-Kartei hat mir heute tatsächlich den Schultag gerettet; wir haben eben eine super Stunde damit gehabt! Lieben Dank dir noch mal!
Liebe Grüße
Mia
Daniela Rembold
Gepostet um 18:34h, 24 SeptemberLiebe Mia,
das ist so schön zu hören! Es motiviert mich ungemein, wenn ich lesen darf, wie gerne die Kids damit arbeiten!
Lg, Daniela
Katja P.
Gepostet um 21:07h, 30 SeptemberVielen lieben Dank für die wunderbaren und ansprechenden Materialien. Ich setze sie immer gern im Unterricht mit meinen Schülerinnen und Schülern (Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) ein.
Liebe Grüße
Katja
Erika B.
Gepostet um 18:04h, 06 OktoberLiebe Daniela,
du hast super tolles Material!! Vielen Dank dafür! 🙂
Das Faltbuch ist echt richtig praktisch!!
Hast du das genau so zufällig auch für die Nadelbäume? 🙂
Viele Liebe Grüße
Erika
Daniela Rembold
Gepostet um 19:21h, 06 OktoberHallo Erika! Danke für deine liebe Rückmeldung! Leider gibt es bisher nur die Laubbäume.
Lg, Daniela
Silke Osburg
Gepostet um 13:23h, 05 NovemberVielen Dank!
Hier werde ich immer fündig, wenn ich was suche und so schön bekomme ich es nicht selber hin.
LG
Silke
Diana
Gepostet um 00:25h, 03 AprilVielen Dank, die Datei rettet gerade meinen Geduldsfaden. 😀
LG
Anna-Lena
Gepostet um 08:38h, 16 JuniLiebe Daniela,
vielen Dank für deine Materialien!!!
Ich freue mich schon auf den Einsatz nach den Sommerferien 🙂
Viele liebe Grüße
Anna-Lena
Daniela Rembold
Gepostet um 13:16h, 16 JuniLiebe Anna-Lena!
Danke dir für deinen netten Kommentar!
Schön, dass du das Material schon eingeplant hast.
Glg, Daniela