Archive

Im Supermarkt (Schriftliche Multiplikation mit Geldbeträgen)

Aktuell beschäftigen wir uns im Matheunterricht mit der schriftlichen Multiplikation und hier gerade mit der Multiplikation von Geldbeträgen.

Da ich die Übungen im Buch wenig abwechslungsreich fand, habe ich selbst ein bisschen Material erstellt, das wir letzte Woche auch schon getestet haben.

Ausgangslage war ein Besuch in „unserem Supermarkt“ und den damit verbundenen Waren und Preisen. Dabei habe ich mich bemüht, möglichst realistische Preise anzugeben. An der Tafel habe ich die Angebote in Form von kleinen Plakaten/Aushängen ausgehängt und die Kinder konnten erstmal schauen, was in „unserem Supermarkt“ angeboten wird. Wir haben uns ausgetauscht und darüber gesprochen, was man selbst gerne kaufen würde etc.

Im nächsten Schritt bekamen die Kinder von mir Einkaufszettel. Sie sollten nun die einzelnen Posten und den Gesamtpreis berechnen. Wer fertig war, durfte sich einen neuen Einkaufszettel holen. Außerdem haben die Kinder auch eigene Einkaufszettel verfasst und von einem anderen Kind berechnen lassen. Denkbar wäre auch, dass man eine Klassenbestellung oder gar Schulbestellung (z.B. für Krapfen) berechnet.

Während der Mathestunde wurde wirklich fleißig gerechnet, alle Kinder waren eingebunden und die Zeit verging superschnell. Der Vorbereitungsaufwand hielt sich in Grenzen und wer mag, kann die Einkaufszettel für die Kinder auch handschriftlich verfassen. Es muss ja nicht alles ausgedruckt sein 😉

Die Länge der Einkaufszettel könnt ihr übrigens variieren und an die Fähigkeiten der einzelnen Rechner:innen anpassen. So kann dann jeder innerhalb seines Niveaus üben.

Falls ihr solch eine Stunde ebenfalls einmal ausprobieren wollt, findet ihr unten über 40 Aushänge mit möglichen Waren aus dem Supermarkt. Ihr könnt mit Hilfe der Aushänge auch eine Sachsituation zu den Themen „In der Bäckerei“ oder „Auf dem Markt“ zusammenstellen. Gerne könnt ihr auch nur die Aushänge nutzen, die euch zusagen und die anderen weglassen.

Hier zum Material:

Schriftliche Multiplikation von Geldbeträgen „Im Supermarkt“ (Aushänge): Hier zum Material

Und hier gibt es die Aushänge nun auch ohne Preise. So könnt ihr die Preise selbst notieren oder auch von den Kindern eintragen lassen.

Schriftliche Multiplikation von Geldbeträgen „Im Supermarkt“ (Aushänge zum Selbstbeschriften): Hier zum Material

38 Kommentare
  • Christina Schulz
    Gepostet um 08:19h, 30 März Antworten

    Dankeschön. Das Material ist toll.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 09:12h, 30 März Antworten

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback!

  • Carmen
    Gepostet um 08:35h, 30 März Antworten

    Danke für das tolle Material!

    Kann man irgendwo auch die Einkaufszettel finden?
    GLG aus Österreich und herzlichen DANK 🙂

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 09:13h, 30 März Antworten

      Hallo!#Nein, die habe ich nicht dazu gepackt.
      Ich muss auch sagen, dass ich die meisten Zettel am Ende handschriftlich verfasst habe.
      Die Kinder haben so schnell gearbeitet, dass meine Ausdrucke gar nicht gereicht haben 😉
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Lottofee
    Gepostet um 08:55h, 30 März Antworten

    Klasse, ich saß die Tage vor genau so einer Aufgabe und habe überlegt dazu so ein Material zu erstellen, wie du es jetzt getan hast. Danke, dass du mir die Arbeit abgenommen hast!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 09:14h, 30 März Antworten

      Das freut mich aber, dass ich dir da etwas Arbeit abnehmen konnte.
      Dann hoffe ich, dass deine Kinder auch gerne mit den Aushängen arbeiten.
      Glg, Daniela

  • Elke
    Gepostet um 09:22h, 30 März Antworten

    Tolles Material! Dankeschön ☺️

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:07h, 30 März Antworten

      Danke dir!

  • Annett
    Gepostet um 10:54h, 30 März Antworten

    Super ansprechend für die Kinder! Danke!!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:08h, 30 März Antworten

      Ganz lieben Dank für deine liebe Rückmeldung!

  • Vanessa
    Gepostet um 12:06h, 30 März Antworten

    oh, wir toll!!! Wird eben schon ausgedruckt und morgen gleich eingesetzt. Ganz toll und herzlichen Dank!!!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:08h, 30 März Antworten

      Wow, das freut mich aber sehr!
      Dann hoffe ich, das Material kommt bei deinen Lieben gut an.
      Glg, Daniela

  • Elke
    Gepostet um 12:19h, 30 März Antworten

    Wieder einmal Sonntag, wieder einmal die Vorfreude auf dein Material, wieder einmal ein Lächeln im Gesicht beim Blick in deinen Blog, wieder einmal vielen herzlichen Dank für all deine Mühe!!! Das heutige Material ist sicher super motivierend für die Kinder. Dank deiner ausführlichen Beschreibung kann man sich den Verlauf der Stunde (und auch die Freude der Schüler, mit der sie gearbeitet haben) sehr gut vorstellen. Ich wiederum freue mich auf den Einsatz der Aushänge, wenn ich die Thematik das nächste Mal durchführe.
    Dir noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die vorletzte Woche vor den Osterferien!
    Liebe Grüße
    Elke

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:09h, 30 März Antworten

      Liebe Elke!
      Hab Dank für deinen ausführlichen Kommentar!
      Danke für deine lieben Worte und deine Wertschätzung!
      Ich wünsche dir ebenfalls einen guten Start in die letzten beiden Wochen vor den Ferien!
      Alles Liebe
      Daniela

  • Sandra
    Gepostet um 12:44h, 30 März Antworten

    Hallo Daniela, vielen Dank für das tolle Material! Das kann man wirklich vielfältig einsetzen und die Kinder können sich auch gegenseitig Einkaufszettel schreiben. Werde deine Idee auf jeden Fall in meinem Unterricht aufgreifen – die Kinder werden sich bestimmt freuen 🙂
    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir!
    Liebe Grüße
    Sandra

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:10h, 30 März Antworten

      Liebe Sandra!
      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback!
      Dir wünsche ich auch einen schönen Sonntag und schicke dir ganz liebe Grüße
      Daniela

  • doodle
    Gepostet um 14:22h, 30 März Antworten

    Liebe Daniela,
    ich schließe mich den vorangehenden Posts an. Besten Dank für die tolle Idee und das schöne Material!
    Herzliche Grüße
    doodle

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:10h, 30 März Antworten

      Ganz lieben Dank, liebe doodle!

  • Lisa
    Gepostet um 14:33h, 30 März Antworten

    Liebe Daniela,

    vielen Dank für das schöne Material. Bei mir passt es wunderbar zum halbschriftlichen Multiplizieren in Klasse 3.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:10h, 30 März Antworten

      Wie schön, dass du es auch in der dritten Klasse kannst.
      Ich hoffe, die Kinder arbeiten gerne damit!
      Glg, Daniela

  • Claudia
    Gepostet um 16:01h, 30 März Antworten

    Megaschönes Material. Ich unterrichte zwar kein Mathe gerade, überlege aber irgendwie das in den DaZ-Unterricht einzubauen.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 18:11h, 30 März Antworten

      Ganz herzlichen Dank für dein nettes Feedback!
      Ich freue mich, wenn du es sogar für DaZ brauchen kannst!
      Glg, Daniela

  • Nicola
    Gepostet um 18:17h, 30 März Antworten

    Liebe Daniela,
    vielen lieben Dank für das – wie immer – wunderbare Material (o: Bei mir steht morgen die schriftliche Addition mit Kommazahlen an, so dass ich deinen kleinen Supermarkt perfekt einsetzen kann.
    Herzliche Grüße
    Nicola

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 19:04h, 30 März Antworten

      Liebe Nicola!
      Das ist ja schön zu hören, dass es auch für dich gerade gut passt.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Anne
    Gepostet um 18:39h, 30 März Antworten

    Herzlichen Dank für das schöne Material!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 19:04h, 30 März Antworten

      Sehr gerne 🙂

  • Laura Rerko
    Gepostet um 10:15h, 31 März Antworten

    Liebe Daniela,

    vielen Dank für das wunderschöne Material. Ich bin wohl ein etwas untypischer Nutzer deiner Webseite. Ich bin keine Lehrerin. Ich bin Mama von 4 Kindern im Alter von 2 bis fast 11 Jahren und nutze dein Material mit ihnen zu Hause, da wir im Ausland leben. Dein Material ist so liebevoll gemacht, es ist immer eine Freude es zu nutzen und auch die Kinder haben grosse Freude daran. Gibt es eine Möglichkeit, die Preise im Material zu ganzen Zahlen zu verändern? Dann könnte man es auch für kleinere Kinder/ niedrigere Klassen nutzen.

    Viele liebe Grüsse und herzlichen Dank für deine Arbeit, Laura

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:37h, 31 März Antworten

      Liebe Laura!
      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback!
      Wie schön zu lesen, dass du meine Sachen auch für deine Zwecke gebrauchen kannst und deine Kinder gerne damit arbeiten.
      Ich könnte höchstens die Preise entfernen, damit man sie dann selbst handschriftlich eintragen kann.
      Würde dir das helfen?
      Liebe Grüße
      Daniela

      • Laura Rerko
        Gepostet um 07:22h, 01 April Antworten

        Liebe Daniela,
        das wäre ganz wunderbar!

        Herzliche Grüsse von uns allen, Laura

        • Daniela Rembold
          Gepostet um 16:58h, 01 April Antworten

          Hallo Laura!
          Die zusätzliche Version ist online.
          Ganz viel Freude damit!
          Liebe Grüße
          Daniela

          • Laura Rerko
            Gepostet um 08:29h, 02 April

            Liebe Daniela, vielen Dank, Wunderbar! 🙂 Ich freu mich darauf, das Material auszuprobieren! Ganz liebe Grüsse, Laura

          • Daniela Rembold
            Gepostet um 16:04h, 02 April

            Dann hoffe ich, es wird gerne damit gearbeitet.
            Liebe Grüße zurück
            Daniela

  • Meike
    Gepostet um 10:53h, 31 März Antworten

    Liebe Daniela,

    ganz herzlichen Dank für das wunderschöne Material und dass du es hier teilst!!
    Ich sehe schon die Bleistifte qualmen, wenn die Kinder ihre Einkäufe addieren (multiplizieren können wir noch nicht ;o)).

    Liebe Grüße und einen guten „Endspurt“ vor Ostern

    Meike

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:39h, 31 März Antworten

      Liebe Meike!
      Hab Dank für deinen lieben Kommentar!
      Addieren geht natürlich auch mit dem Material, das habe ich gar nicht so auf dem Schirm gehabt.
      Schön also, wenn es auch dafür brauchen kannst.

      Dir auch eine gute Zeit noch bis Ostern!

      Liebe Grüße
      Daniela

  • Sibylle Helker
    Gepostet um 21:59h, 31 März Antworten

    Hallo und guten Abend,
    ich finde das Material sehr ansprechend und arbeite immer wieder mal damit. Vorallem die Preise sind nicht aus der Luft gegriffen …
    Aber heißt es nicht eigentlich Brezel mit „l“ anstatt nur „Breze“?
    Liebe Grüße Sibylle Helker

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 16:54h, 01 April Antworten

      Hallo Sibylle!
      Bei uns in Bayern heißt das tatsächlich Breze.
      Liebe Grüße und eine gute Woche
      Daniela

  • Katalin Kiss
    Gepostet um 18:22h, 03 April Antworten

    Vielen Dank für das tolle, sofort einsetzbare Material. Werde ich morgen zusammen mit den Werkstufen gleich ausprobieren. Viele Grüße, Kata

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 07:25h, 04 April Antworten

      Liebe Kata!
      Das freut mich sehr, dass du es testen möchtest.
      Ich hoffe, den Kindern gefällt es dann auch.
      Liebe Grüße
      Daniela

Post A Reply to Lottofee Cancel Reply